Jahresschlussversammlung am 20.01.2012 im Feuerwehrhaus

Pressebericht von Lorenz Endrich:

Zur Jahresschlussversammlung begrüßte Kommandant und Vorsitzender Roland Henlein die anwesenden Mitglieder. Anschließend berichtete der Schriftführer Christoph Henlein von den Tätigkeiten des vergangen Jahres. Zu acht Einsätzen wurde die Feuerwehr Roden alarmiert, darunter zwei technische Hilfeleistungen bei Verkehrsunfällen an einem Tag. Auch wurde die Feuerwehr erstmals zur Tragehilfe für den Rettungsdienst angefordert. Im Rahmen der Übungen wurde eine Einweisung an Photovoltaikanlagen durchgeführt und die Zusammenarbeit mit anderen Wehren geprobt. Zwei Aktive absolvierten einen Erste-Hilfe-Kurs. Auch war die Feuerwehrjugend bei Wandertagen in Waldzell und Urspringen dabei und 5 Jugendliche bestanden den Wissenstest. Aus der Jugendkasse wurde die Anschaffung neuer T-Shirts bezuschusst. Ein besonderes Highlight für die Jugendfeuerwehr war der Besuch des Hochseilgarten Heigenbrücken. Auch das Vereinsleben kam nicht zu kurz. Man nahm an der Dorfmeisterschaft im Fußball teil und veranstaltete ein Kesselfleischessen. Die diesjährige Open-Air-Veranstaltung am Sportplatz war auf Grund des ungünstigen Wetters wiederum schwach besucht, dennoch konnte ein bescheidener Gewinn verzeichnet werden. Dies zeigte sich auch im Kassenbericht von Alexander Sendelbach. In seinem Grußwort bedankte sich Bürgermeister Otto Dümig bei der Führung und den Aktiven für die Einsatzbereitschaft im vergangen Jahr. Kommandant Roland Henlein bedankte sich bei der Gemeinde besonders für die Beschaffung der lang ersehnten neuen Fenster für das Feuerwehrgerätehaus und die Unterstützung durch die Gemeindearbeiter beim Einbau. Bei den anschließenden Ernennungen und Ehrungen erhielten Paul Scheiner und Hans-Peter Veit die Urkunde und das Ärmelabzeichen für 30 Jahre aktiven Feuerwehrdienst, sowie Rainer Sendelbach die Urkunde für 25 Jahre. Tobias Dümig und Chrstoph Henlein wurden zum Hauptfeuerwehrmann ernannt.

Weitere Ehrungen:

Vereinsmitgliedschaft:

Stefan Hartlieb (10 Jahre), Michael Dümig (20 Jahre), Stefan Schick (30 Jahre), Theo Herrmann und Ernst Feistle (40 Jahre)

Übungsbeteiligung:

Jugend: Luisa Möllmann und Martin Scheiner

Aktive: Bernd Wolz, Maximilian Heppel und Lorenz Endrich

FFRoden FFRoden
FFRoden FFRoden
FFRoden FFRoden
FFRoden